- Spinnfaden
- Spịnn|fa|den, der:gesponnener Faden.
* * *
Spịnn|fa|den, der: gesponnener Faden.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Spinnfaden — Eine Gartenkreuzspinne beim Spinnen ihres Netzes. Gut zu erkennen wie die Spinnenseide aus den Spinnwarzen kommt. Die Spinndrüse ist jenes Organ, mit dem Spinnen die Spinnenseide synthetisieren. Üblicherweise findet es sich auf der Unterseite des … Deutsch Wikipedia
Spinnfaden — Spịnn|fa|den … Die deutsche Rechtschreibung
Altweibersommer — Spätsommer; Nachsommer * * * Alt|wei|ber|som|mer [alt vai̮bɐzɔmɐ], der; s, : 1. schöne, warme Tage im frühen Herbst: den Altweibersommer an der Ostsee genießen. 2. <ohne Plural> (veraltet) im frühen Herbst in der Luft schwebende Spinnweben … Universal-Lexikon
Lepidoptera — Schmetterlinge Kolorierter Stich mit forstschädlichen Schmetterlingen von Tieffenbach aus Ratzeburgs „Die Waldverderbnis“ (1866) Systematik … Deutsch Wikipedia
Schmetterling — Schmetterlinge Kolorierter Stich mit forstschädlichen Schmetterlingen von Tieffenbach aus Ratzeburgs „Die Waldverderbnis“ (1866) Systematik … Deutsch Wikipedia
Schmetterlinge — Kolorierter Stich mit forstschädlichen Schmetterlingen von Tieffenbach aus Ratzeburgs „Die Waldverderbnis“ (1866) Systematik Unterstamm … Deutsch Wikipedia
Schuppenflügler — Schmetterlinge Kolorierter Stich mit forstschädlichen Schmetterlingen von Tieffenbach aus Ratzeburgs „Die Waldverderbnis“ (1866) Systematik … Deutsch Wikipedia
Sommervogel — Schmetterlinge Kolorierter Stich mit forstschädlichen Schmetterlingen von Tieffenbach aus Ratzeburgs „Die Waldverderbnis“ (1866) Systematik … Deutsch Wikipedia
Handspindel — Der Spinnvorgang mit der Handspindel: a) Spinnrocken, b) Spindelschaft, c) Spinnwirtel Die Handspindel stellt die ursprünglichste Form des Werkzeuges zum Verspinnen von Fasern dar. Eine Handspindel besteht aus einem stabförmigen Schaft mit einem… … Deutsch Wikipedia
Spinnwirtel — Der Spinnvorgang mit der Handspindel Die Handspindel stellt die ursprüngliche Form des Werkzeuges zum Verspinnen von Fasern dar. Eine Handspindel besteht aus dem Wirtel (Spindelringscheibe), auch Spinnwirtel, Wirtelstein oder Wörtel als… … Deutsch Wikipedia